Gleich und gleich gesellt sich gern. Oder? Und was ist eigentlich Freundschaft? In dieser Sitzung sprechen die Schüler*innen darüber, was Freundschaften ausmacht. Sie denken darüber nach, warum Freundschaften oft zwischen Kindern und Jugendlichen entstehen, die einander ähnlich sind und warum manche Menschen besonders gern mit vielen unterschiedlichen Menschen befreundet sind. Sie sprechen auch darüber, dass gerade unterschiedliche Stärken in Freundschaften helfen können, gemeinsam große Herausforderungen zu bewältigen. Dafür sammeln und dokumentieren sie die jeweiligen Superkräfte aller Tandemkinder in der Gruppe.