admin

Sitzung 8 – Wo geh’n wir hin?

Wo will ich eigentlich hin? In dieser Sitzung denken die Schüler*innen über ihre eigenen Zukunftsvorstellungen nach. Haben sie schon einen Traumberuf? Wenn ja, welche Hindernisse könnten ihnen auf dem Weg zu diesem Ziel begegnen? In dieser Kurzadaption des Programms von Oyserman (2015) geht es vor allem darum, gemeinsam mit den anderen Schüler*innen der Gruppe Wege …

Sitzung 8 – Wo geh’n wir hin? Weiterlesen »

Sitzung 6 – Ich versteh‘ dich

Wie geht es dir? Und wie kann ich dir helfen? Oft ist es nicht leicht, eigene Gefühle zum Ausdruck zu bringen. In Anlehnung an Trainingseinheiten des sozio-emotionalen Lernprogramms „Slowly but Steadily“ (Raimundo et al., 2012) erarbeiten die Schüler*innen gemeinsam, an welchen Merkmalen man Emotionen anderer – auch ohne Worte – erkennen kann. Anschließend sprechen die …

Sitzung 6 – Ich versteh‘ dich Weiterlesen »

Sitzung 5 – Ich mach‘ mich stark

Heute bin ich ein* Superheld*in. Was passiert eigentlich, wenn ich mich ganz gerade aufrichte, den Rücken gerade mache, mich strecke und mir den Platz nehme, den ich brauche? Durch Ausprobieren verschiedener körperlicher „Power-Posen“ erleben die Kinder gemeinsam, wie sich körperliches Auftreten und aufrechte oder gebeugte Haltungen darauf auswirken können, was wir uns selbst zutrauen und …

Sitzung 5 – Ich mach‘ mich stark Weiterlesen »

Sitzung 4 – Gemeinsam verschieden

Gleich und gleich gesellt sich gern. Oder? Und was ist eigentlich Freundschaft? In dieser Sitzung sprechen die Schüler*innen darüber, was Freundschaften ausmacht. Sie denken darüber nach, warum Freundschaften oft zwischen Kindern und Jugendlichen entstehen, die einander ähnlich sind und warum manche Menschen besonders gern mit vielen unterschiedlichen Menschen befreundet sind. Sie sprechen auch darüber, dass …

Sitzung 4 – Gemeinsam verschieden Weiterlesen »

Sitzung 3 – Ankommen

Aller Anfang ist schwer. Jeder Mensch weiß, wie schwierig es sein kann, sich in neuen und unvertrauten Situationen zurechtzufinden. Aber oft ist es nicht leicht, darüber zu sprechen. Viel zu häufig denkt man, dass man mit diesem Problem allein ist. Wird dies noch erschwert durch sprachliche Herausforderungen oder das Gefühl des Andersseins kann dies dazu …

Sitzung 3 – Ankommen Weiterlesen »

Sitzung 2 – Was mir wichtig ist

Was ist mir eigentlich so richtig wichtig? In der zweiten Sitzung werden Werte besprochen, die jedem Schüler und jeder Schülerin besonders wichtig sind. Diesem Ansatz liegen Arbeiten US-amerikanischer Forschungsteams zugrunde (Sherman et al., 2013). Man konnte zeigen, dass insbesondere Schüler*innen und Studierende, die Minderheiten angehören, ihr Potential in schulischen und universitären Kontexten besser entfalten können, …

Sitzung 2 – Was mir wichtig ist Weiterlesen »

Sitzung 1 – Willkommen

Wer sind wir? Ziel der Sitzung ist es, dass die Schüler*innen sich mit dem Projekt und untereinander vertraut machen. Nach einer Vorstellungsrunde und Tandemzuweisung werden jene Elemente eingeführt, die in allen Sitzungen wiederkehren. Dies ist zum Beispiel die Arbeit mit dem WIRwerden-Koffer, in dem die Kinder den gemeinsamen Weg durch die Projektsitzungen zum WIRwerden mit …

Sitzung 1 – Willkommen Weiterlesen »

Impressum

Herausgeberin und verantwortlich für den Inhalt: WIRwerden Lysann Zander Im Moore 11 30167 Hannover Email:  kontakt@wirwerden-programm.de  Technikverantwortung:  kontakt@wirwerden-programm.de  Rechtliche Hinweise: Haftung für Inhalte Wir bemühen uns um Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit unserer Internetseite, dennoch können wir dafür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren …

Impressum Weiterlesen »