Programmziele
Der Aufbau freundschaftlicher oder fachlicher Unterstützungsbeziehungen innerhalb der Gruppe der Gleichaltrigen ist entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Teilhabe am Bildungssystem. Ziel des Programms WIRwerden ist daher vor allem, geflüchtete und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche beim Übergang von den sogenannten Willkommens- oder Sprachlernklassen in die Regelklassen zu unterstützen, indem die Begegnung mit Schüler*innen, die bereits länger an der Schule sind, systematisch gefördert wird. Weiterhin sollen neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in der Entwicklung einer positiven Identität als Mitglied der Aufnahmekultur unterstützt werden. Schließlich geht es darum, verschiedene Vorstellungen über Geschlecht, die ggf. mit Herkunfts- und Aufnahmekultur verbunden sind, in eine nicht konflikthafte Identität zu integrieren.