Projektbasierte Publikationen

Bücher und Herausgeber*innenwerke

Zander, L., Trölenberg, L., Haase, J., Kreutzmann, M., Oldani, M., & Hannover, B. (2020). WIRwerden: Integration von Schulkindern mit Zuwanderung- und Fluchthintergrund. Ein Praxishandbuch für Lehrpersonen und pädagogisches Fachpersonal. Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN: 978-3-647-7028

Artikel mit Peer-Review

Hannover, B., Kreutzmann, M., Haase, J., & Zander, L. (2020). Growing together – Effects of a school-based intervention promoting positive self-beliefs and social integration in recently immigrated children. International Journal of Psychology, 55(5), 713-722. DOI: 10.1002/ijop.12653

Buchkapitel und Beiträge in Herausgeber*innenwerken

Kreutzmann, M., Trölenberg, L., Zander, L., & Hannover, B. (2017). Das WIRwerden-Programm zur verbesserten Integration von Schulkindern mit Fluchthintergrund. Zeitschrift des Verbandes Bildung und Erziehung – Landesverband Baden-Württemberg, 9, 22-23.
Zander, L., Trölenberg, L., Kreutzmann, M., Dibow, S., & Hannover, B. (2017). WIRwerden. Ein wissenschaftlich begleitetes Projekt zur Förderung der sozialen und identifikatorischen Integration geflüchteter Kinder durch Peer-Tandems in der Grundschule. In N. McElvany & A. Sander (Hrsg.), Bildung und Integration – Sprachliche Kompetenzen, soziale Beziehungen und schulbezogene Zufriedenheit (Empirische Pädagogik, 31(4)), S. 351-373. Verlag Empirische Pädagogik.